Unsere Rollläden zeichnen sich durch die Verarbeitung erstklassiger Materialien, hohe Funktionalität und eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten aus. Wir bieten Ihnen Lösungen für den Neubau sowie zur Nachrüstung an Bestandsbauten. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von Rollladenprofilen aus strang- oder rollengepresstem Aluminium machen unsere Rollläden langlebig, äußerst stabil und pflegeleicht. Blendensystem, Führungsschienen, Rollladenstäbe und Endleisten werden zusätzlich per Pulverbeschichtung oder 2-Schicht-Dicklack in einer Farbe der Wahl veredelt. Das erhöht den Oberflächenschutz nochmals und bietet die Möglichkeit zur individuellen farblichen Gestaltung. Denn Rollläden müssen nicht immer dunkelgrau sein!
Warum sind Rollläden so beliebt als Sicht-, Sonnen- und Blendschutz vor dem Fenster?
Dafür sprechen vielerlei Gründe:
- Sie schützen die Privatsphäre und schaffen ein behagliches Wohnambiente.
- Im Sommer bewahren sie Räume vor Überhitzung und Teppiche vor dem Ausbleichen bei direkter Sonneneinstrahlung.
- Im Winter sorgen sie für einen zusätzlichen Kältepuffer vor dem Fenster und sparen so teure Heizenergie.
- Die Sicherheit wird erhöht, denn der stabile Rollladenpanzer bildet eine zusätzliche Hürde für potenzielle Einbrecher.
- Gleichzeitig dienen Rollläden als zusätzlicher Lärmschutz.
- Farben und Kastenform können harmonisch auf die Fassadengestaltung und den individuellen Wohnstil abgestimmt werden.
- Die Ausrüstung mit elektrischem Antrieb erhöht den Bedienkomfort.
- Zeitautomatik, Funkfernbedienung und Smart Home-Einbindung bieten weitere Möglichkeiten zur Steuerung und erhöhen den Einbruchschutz nochmals.
- Rollläden sind sowohl für schmale als auch große Öffnungen geeignet.
- Zudem sind Alu-Rollläden äußerst windstabil, sehr hagelresistent und auch bei jahrzehntelanger Nutzung nahezu wartungsfrei.
- Vorbau, Einbau oder Aufsatz: Rollläden gibt es passend für jede Montagesituation. Ihr ROLLO-mat® Fachpartner berät Sie gern!
Für das beste Ergebnis fertigen wir immer auf Maß.
Grundsätzlich haben sich drei Einbau-Varianten bewährt:
Vorbau-Blendensysteme:
Dabei erfolgt die Montage vor der Fassade oder in der Laibung des Fensters. Zur Anbringung braucht die Gebäudehülle nicht durchbrochen werden. So entstehen keine Kältebrücken. Vorbau-Rollläden sind daher eine gute Lösung für die Nachrüstung an Bestandsbauten. Passend zu den vorhandenen Fenstern und zur Fassade kann die Kastenform in eckig, halb- oder viertelrund gewählt werden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
Unterputz-Blendensystem:
Bei dieser Lösung wird der Rollladenkasten in das Wärmeverbundsystem integriert und ist von außen nicht sichtbar. Daher eignet sich diese Variante eher für den Neubau oder zur Installation im Rahmen einer umfassenden Sanierung. Durch den Einbau unter Putz werden Wärmedämmung und Lärmschutz optimiert. Die Putzträgerprofile bieten wir Ihnen mit 20°, 45° und 90° Schräge.
Aufsatz-Blendensysteme:
Dieser Rollladen wird zunächst auf das Fenster moniert und dann als Einheit in die Öffnung eingebaut. Diese Montage-Variante bietet sich für Neubauten oder für Bestandsbauten an, bei denen im Zuge einer Modernisierung auch die Fenster erneuert werden. Unsere Aufsatz-Rollläden sind als Ergänzung für alle gängigen Fenster geeignet und dank verschiedener Kastengrößen flexibel nutzbar und anpassbar.
Produktinfo „Vorbaurollladen von ROLLO-mat®
Auch bei den Rollladenstäben, die den Panzer des Rollladens bilden, bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten.
Schmale Rollladenprofile bieten sich dort an, wo für den Einbau eine geringe Kastenhöhe erforderlich ist. Filigrane Stäbe von nur 8 mm Nenndicke erlauben eine sehr enge Wicklung und dadurch einen geringen Ballendurchmesser (ca. 163 mm bei einer Panzerhöhe von 2,50 Meter). So benötigt der Rollladen nur wenig Rollraum.
An windexponierten Fenstern empfehlen sich Rollladenstäbe mit einer Nenndicke von 13,5 mm und filigraner Staboptik. Eine zusätzliche Ausschäumung mit Polyurethan verleiht dem Rollladenpanzer noch mehr Windstabilität (Windwiderstandsklasse 4 für Elementbreiten bis 2,70 Meter). Die Ausschäumung wirkt sich auch positiv auf das Dämmverhalten gegen Kälte und Lärm aus.
Hochstabil und einbruchhemmend sind Panzer aus Stäben mit hoher Materialstärke und einer Füllung mit Spezialschaummischung. So ausgestattet erfüllt der Rollladen die Anforderungen der Windwiderstandsklasse 4 bei einer max. Gesamtbreite von 3 Metern. Auch der Einbruchschutz wird erhöht.
Dort, wo Sicherheit besonders wichtig ist, ist der Sicherheitsrollladenstab mit Einbruchhemmung in RC2-Qualität die richtige Wahl. Trotz des filigranen Stabes ist der Rollladenpanzer extrem biegefest und stabil. Möglich macht dies die hochbelastbare Zweikomponenten-Integralwerkstoff-Ausschäumung. Der Stab ist mit einer Deckbreite von 37 mm und einer Nennbreite von 9,5 mm geprüft bis zur Widerstandsklasse 2.
Einbruchschutz bis zur Widerstandskasse 3 werden mit Rollladenstäben aus einer Edelstahl-Legierung erreicht. Der Rollladen bietet sich für besonders schützenswerte Bereiche bei privat oder gewerblich genutzten Objekten an. Die rollgeformten Stahlstäbe sind mit einem dauerhaften Zweikomponenten-Integralwerkstoff gefüllt. So wird nicht nur RC3-Einbruschutz, sondern auch maximaler Hagelschutz der Klasse 7 erreicht.
Welcher Rollladenstab ist am besten für Ihre individuellen Anforderungen geeignet? Ihr ROLLO-mat® Fachpartner vor Ort berät Sie gerne bei der Auswahl! Auf Wunsch ist auch eine Bemusterung möglich.
Hier direkt Kontakt aufnehmen.
Einbruchschutz der wirkt: Sicherheitsrollläden
Es gibt Bereiche, die besonders vor Einbruch geschützt werden sollten. Eigens für diese Aufgabe wurden unsere Sicherheitsrollläden in RC2- oder RC3-Qualität konzipiert. Sie verfügen über folgende Sicherheitsmerkmale:
- Rollladenstäbe aus verstärktem Aluminium oder Edelstahl
- Einbruchhemmender Rollladenkasten aus Aluminium mit einer Wandstärke > 3 mm
- Sicherheitsverhakung für den Kasten, nur mit Spezialschlüssel zu öffnen
- Blendkappen aus widerstandsfähigem Stahl
- Gliederhochschiebesicherung, die das Hochschieben und Aushebeln des Panzers erschwert
- Stranggepresste Kippriegelendleiste, die das Herausreißen des Behangs verhindert
Sicherheitsrollläden eignen sich sowohl für privat genutzte Immobilien, als auch für gewerbliche Objekte. Besonders leicht zugängliche Fenster oder Fenstertüren im Parterre können damit besser vor Einbruch geschützt werden. Die Erfahrung zeigt: Stoßen die Täter auf Widerstand, bleibt es meistens beim Einbruchversuch und der Schaden hält sich in Grenzen.
Auch dies trägt zur Sicherheit bei: Elektrischer Antrieb in Kombination mit einer Zeitautomatik. So kann Anwesenheit simuliert werden, auch wenn niemand im Haus ist. Das schreckt potenzielle Täter ab. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Einbindung Ihrer Rollläden mit modernen Funkmotoren in eine Smart Home-Lösung. Bei Ihrem ROLLO-mat® Fachpartner erhalten Sie alles aus einer Hand.
Hier individuellen Beratungstermin vereinbaren. Smarte Technik für Rollläden.
Service für ROLLO-mat® Fachpartner
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Ersatzteile für die Rollladen-Reparatur benötigen. Ob Führungsschienen, Welle, Rollladenstäbe, Gurt oder E-Motor – wir haben Vieles direkt ab Lager verfügbar. Wer möchte schon gerne lange im Dunkeln sitzen, wenn der Antrieb streikt oder der Rollladengurt gerissen ist.